Immer mit dabei: der Meldeempfänger

Ein „Piepser“ auf Abwegen
30.Dezember 2017: „Habe das vorher in den Weinbergen gefunden“ – so lautete die Meldung in der Weinstadt-Gruppe auf Facebook, direkt darunter das Bild eines schwarzen Geräts mit kleinem Display. Der ein oder andere erkennt sofort: ein digitaler Meldeempfänger der zur Alarmierung der Feuerwehr benutzt wird. Nun hat ein solches Gerät – von manchen Feuerwehrleuten auch liebevoll „Piepser“ genannt, wegen dem penetranten Geräusch, den er beim Alarm von sich gibt – aber herzlich wenig ganz allein im Weinberg verloren. Es fehlt der passende Feuerwehrmann oder die passende Feuerwehrfrau zum Gerät. Dank der Hilfe zahlreicher Weinstädter, war der Eigentümer aber schnell gefunden und der Piepser übergeben. Aber wie kann sowas eigentlich passieren?