Ein actiongeladenes Wochenende haben 29 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Weinstadt hinter sich. Neben mehreren Einsatzübungen stand vor allem das Thema Filmdreh im Mittelpunkt. An den letzten beiden Übungsabenden hatten die Jugendlichem im Alter von 10 und 17 Jahren gemeinsam ein Drehbuch erarbeitet, das nun umgesetzt wurde. Im Mittelpunkt standen die Themen Teamwork, Spaß und natürlich Feuerwehrtechnik. Also wurde am Drehort in Schnait einiges aufgefahren und verschiedene Aspekte aus dem Ehrenamt Jugendfeuerwehr beleuchtet. Der Film soll demnächst auf dem Youtubekanal der Feuerwehr veröffentlicht werden und interessierten Kindern und Jugendlichen einen Einblick geben.
Aktion stärkt Zusammenhalt
Rund um den Filmdreh standen auch zahlreiche Einsatzübungen vom Fehlalarm bis zum simulierten Gebäudebrand auf dem Programm der Jugendfeuerwehrleute. Ebenfalls durften natürlich Freizeitaktivitäten wie Minigolf und abwechslungsreiche Gruppenspiele nicht fehlen. Zum Abendessen wurde gemeinsam gegrillt und im Anschluss gab es einen Film – natürlich unterbrochen von einem kleinen Übungseinsatz. Ganz wie bei der Berufsfeuerwehr eben. Für die Übernachtung wurde der Lehrsaal im Feuerwehrhaus Schnait kurzerhand zum Schlafsaal umgewandelt.
„Solche gemeinsamen Aktionen sind uns sehr wichtig, da sie den Zusammenhalt im Team der Jugendfeuerwehr stärken und natürlich uns allen viel Spaß machen“, erklärt Jugendfeuerwehrwartin Stephanie Sigle. „Die Jugendlichen und Kinder lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen und miteinander zu arbeiten – diese Kameradschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr. Da hat sich der große Vorbereitungsaufwand der Weinstädter Jugendleiter für diesen besonderen Tag auf jeden Fall gelohnt.“

Weinstädter Jugendfeuerwehrleute bei der Lagebesprechung am Übungsort in Schnait