- Einsatz Nr.
- 65
- Datum
- 03.06.2024
- Alarmierungszeit
- 03:38 Uhr
- Einsatzort
- Weinstadt
- Mannschaftsstärke
- 120
Einsatzbericht
In der Nacht hatte die Führungsgruppe der Feuerwehr Weinstadt im Feuerwehrhaus Beutelsbach die Einsatzleitung für Weinstadt eingerichtet. Von dort aus wurden alle Einsätze priorisiert und koordiniert. Um 3:38 wurde aufgrund der sich abzeichnenden Hochwasserlage an der Rems die gesamte Feuerwehr mit allen Abteilungen alarmiert. Die Einsatzkräfte besetzten die Fahrzeuge und sammelten sich im Feuerwehrhaus Beutelsbach und Großheppach und wurden von dort aus bis zum Montagmittag zu mehr als 30 Einsätzen geschickt. Darunter das Befüllen von Sandsäcken und deren Verteilung. Diverse Wassereinbrüche in Keller sowie das Sichern von gefährlichen Stoffen, die bei einer etwaigen Überflutung von Gewerbebetrieben, nicht in Kontakt mit Wasser kommen dürfen. Am frühen Morgen unterstützen die Feuerwehleute das Ordnungsamt der Stadt Weinstadt bei den Evakuierungsdurchsagen im Bereich der Rems und ebenso am Mittag bei der Entwarnung. Gegen Mittag konnten die mehr als 120 eingesetzten Feuerwehrleute dann nach und nach aus dem Einsatz entlassen werden.
Eingesetzte Kräfte
- Drehleiter mit Korb (W1)
- Mannschaftstransportwagen (W1)
- Wechselladerfahrzeug (W1)
- Personenkraftwagen
- Einsatzleitwagen (W2)
- Tanklöschfahrzeug 16/25 (W2)
- Löschgruppenfahrzeug 8/6 (W2)
- Gerätewagen Transport (W2)
- Tanklöschfahrzeug 16/25 (W3)
- Gerätewagen Transport (W3)
- Mannschaftstransportwagen (W3)
- Tragkraftspritzenfahrzeug (W4)
- Kleineinsatzfahrzeug (W4)
- Löschgruppenfahrzeug 10 (W5)
- Mannschaftstransportwagen (W5)