Drehleiter

Die Drehleiter mit Korb (DLAK) wird zur Rettung von Personen aus größeren Höhen oder Tiefen benutzt. Außerdem kann sie mit Hilfe eines Wasserwerfers am Leiterkorb zur Unterstützung eines Löschangriffes von oben eingesetzt werden.

Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist die Ausleuchtung einer Einsatzstelle vom Leiterkorb aus. Um auch Ziele mit Überhang erreichen zu können, ist das obere Leiterteil abknickbar. Die Weinstädter Drehleiter rückt zu Bränden in ganz Weinstadt normalerweise immer zusammen mit dem LF 20 (Florian Weinstadt 1/44) aus.

Die Drehleiter mit dem abgesenkten oberen Leiterteil.

Drehleiterfortbildung bei der Feuerwehr Weinstadt

Fragen & Antworten

Die Drehleiter mit Korb (DLAK) ist ein so genanntes Hubrettungsfahrzeug. Die Leiter kann auf 30 m ausgefahren werden und die Rettungshöhe beträgt 23 m bei einer Ausladung von 12 m.

- Absturzsicherung & Auf-/Abseilgerät
- Rettungssäge
- Belüftungsgerät
- Wasserwerfer

Die Drehleiter ist im Feuerwehrhaus Beutelsbach stationiert. Die Besatzung des Fahrzeugs kommt aber aus ganz Weinstadt.

Weitere Einblicke